# SLAMMED!
# HOLZ UND DIE
# HEIMATBUCH
# KITT!
# MEHR KACHELN!
# DER FALL
# WILL KACHELN
# SPÄTWINTERHITZE
DAS
NÄCHSTE MAL
LIVE: |
Kann denn Dichten Sünde sein?
Und ob! Mit verführerischer Wortakrobatik öffnet der Poetry Slammer Frank Klötgen die Bauchdecke des Lasterhaften und seziert die volle Bandbreite moralischer Verfehlungen. |
|
Die
Bücherbauten aus dem Mehr Kacheln!-Stapel haben seit Juni
2011 ordentlich Furore gemacht und Facebook den Börsengang
ermöglicht. |
|
Sammlung
der
besten Slam-Gedichte, mit denen ich seit 2006 als reimender Lyriker in
Erscheinung trete. |
|
Mit
dem in Eigenregie
erstellten "Director's Cut"
zu lesen! |
|
Eine
atemberaubende Tour de Farce voll Sprachwitz und ungebändigter
Formulierlust. Abstruse Begegnungen mit Berühmtheiten von
Hitler bis Beckenbauer, abenteuerliche Grotesken über
Körperteil-Transformationen und beklemmende Erfahrungen bei
Zahnarzt- und Frisörbesuchen. |
|
Der
erste interaktive Krimi - mit rund 2.000 Html-Seiten auf CD-ROM. |
|
Ein Mischung aus Ruhrpottroman und Reiseführer - gespickt mit etlichen Gedichten. Gebundene Ausgabe, 300 Seiten. |
|
ANTHOLOGIEN - "Frühling" und "Halt durch, Joe Frazier!" in Poetry Slam (Malandro 2014) - "Die Völlerei" in Farce&Ketten (Heartdoom 2014) - "Kottbusser Tor" & "Der Lieblings Wort" in Die Poetry Slam Fibel (Satyr 2014) - "Cindyrella (Hamburg-Remix)" in Best of Poetry (Kampf der Künste 2014) - "Das verschissene Grün dieser Wiese, Luise" & "Hochzeitsgedicht" in anhaltender ritus (Rote Zahlen 2013) - "Wat Sagen" & "Cindyrella (Essener Remix)" in Pott meets Poetry (Lektora 2013) - "Die Macher schöner Worte" in Sex Jahre (Schaumschläger 2013) - "Das Soll der Strolche II" in Viele Grüße aus dem schönsten Land der Welt (Blaulicht 2013) - "Uneinig" in Ei-Buch (Achter 2013) - "Cindyrella" & "Neocollognia" in Lost in Gentrification (Satyr 2012) - 7 Kurzgedichte in 155 Kurze. (Lektora 2012) - "Zuvor aber" in Heute hier, morgen tot... (Blaulicht 2012) - "Die Spree" in Berlin, ick liebe dir (Musenstube 2011) - "Das Soll der Strolche" in Poetry Slam - das Buch (Carlsen 2010) - "Die Stadt liebt dich" in Web Streaming Poetry (Schiller 2010) - "Im Schwitzkasten von Mike Deter" in Dichterschlacht (Ariel 2005) - "Im Schwitzkasten von Mike Deter" in Poetry Slam 2004/2005 (Rotbuch 2005) - "Als ich mal den Herrn Hitler im Schwimmbad getroffen hab" in Vokalpatrioten (Ubooks 2004) - "Im Haarstudio Kadaver" in Poetry Slam 2003/2004 (Rotbuch 2004) - "Im Haarstudio Kadaver" in Live und direkt (Voland & Quist 2004) - "Die Nacht Im Blutbett Des Schwagers" in Die Nacht Im Blutbett Des Schwagers (laienlyriX 2003) |
LEHRBÜCHER
& FESTSCHRIFTEN - "Frühling" in Lyrische Texte im Deutschunterricht (Klett 2013) - "Das Kleid für Frau Eleanor" in D, E und Arabischin A multilingual anthology (Festschrift Kalam Le-I-Shabab 2013) - "Wandrers Nachtlied (Spreepark-Remix)" in Deutschbuch Arbeitsheft 8 (Cornelsen 2009) - "Will Kacheln" in Slam Poetry. Texte und Materialien für den Unterricht. (Reclam 2008) - "Die Aaleskorte der Ölig" in Hyperfiction (Stroemfeld 1999) ZEITSCHRIFTEN & MAGAZINE - "Dem tapferen Baum an der Warschauer Brücke"in taz (2013) - "Das Kleid für Frau Eleanor"in Der Heidewanderer (2011) - "Der Wunschbrunnen" & "Nichtstun und Neptun"in KOMPlex (Literaturzeitschrift der Vergleichenden Literaturwissenschaft Innsbruck 2011) - "Stadtkind-Kolumne" monatlich in Stadtkind Magazin (08/2007-08/2009) - "Berliner Randbezirke" in hEFt 18 (2009) - "Nächster Halt Jannowitzbrücke" in Der Berliner Bär 35 (2009) - "Dem dolcen Feudel"in Gedichtekarussell 2 (2008) - "Frühling lässt sein..." in NERV 14 (2007) - "Akte Weggefährten im wunderschönen Burgund" in ,comma 10 (2004) - "Die Aaleskorte der Ölig" in PENG 2 (2003) - "Als ich mal den Herrn Hitler im Schwimmbad getroffen hab" in PENG 1 (2002) |